Nach längerer Zeit einmal wieder einen, nicht zu vernachlässigender, Updatebericht meiner seits.
Vor kurzem flatterte mein Einberufungsbescheid ins Haus,
Termin: 02.01.2008.
Und nun wird einem erst bewusst was man sich da eingebrockt hat ;)
Nichts desto trotz geht es nun langsam an die Vorbereitung der kleineren und größeren noch ausstehenden Besorgungen, an die man zuvor nicht einmal ansatzweise dachte.
Also noch schnell die letzten Monate genießen und zu Sylvester wehmütig das alte Jahr verabschieden.
Sonntag, 4. November 2007
Samstag, 25. August 2007
Unverhofft kommt oft..
..so könnte man ungefähr meine Planänderung beschreiben.
Unerwartet kam vorgestern mein Chef auf mich zu und fragte wie es denn nun um meine Planung nach Ausbildungsende aussehe und die Sache mit dem Bund schon fest stehe.
Was er mit anbat war ein befristeter Areitsvertrag bis Jahresende für ein demnächst startendes Projekt wo meine Mithilfe erwünscht wäre.
Tja fragen lass ich mich da nicht zweimal und versuchte demzufolge am darauf folgenden Tag freundlich aber bestimmt den Antrag auf Einberufung zum 1.Oktober zu wiederrufen.
Eine sehr nette Dame am anderen Ende der Leitung versicherte mir daraufhin das zum 1.Oktober aufgrund der zahlreichen Anfragen auf Einberufung kaum ein Problem wäre. Untermauert mit einer schriftlichen Bitte, inklusive Begründung auf Änderung meines Einberufungsantrages würde mich zu 99% niemand auf meine Einberufung bestehen.
Rundum gute Nachrichten für mich also, zum 1.Januar wäre ich dann aber fällig.
Besser kann es also kaum noch kommen, nur noch die am kommenden Freitag bevorstehende mündliche Prüfung mit braveaur bestehen und den Arbeitsvertrag unterschreiben.
Somit wird es wohl sehr wahrscheinlich erst zum Beginn des kommenden Jahres meine Erfahrungen zum Grundwehrdienst zu lesen geben.
Unerwartet kam vorgestern mein Chef auf mich zu und fragte wie es denn nun um meine Planung nach Ausbildungsende aussehe und die Sache mit dem Bund schon fest stehe.
Was er mit anbat war ein befristeter Areitsvertrag bis Jahresende für ein demnächst startendes Projekt wo meine Mithilfe erwünscht wäre.
Tja fragen lass ich mich da nicht zweimal und versuchte demzufolge am darauf folgenden Tag freundlich aber bestimmt den Antrag auf Einberufung zum 1.Oktober zu wiederrufen.
Eine sehr nette Dame am anderen Ende der Leitung versicherte mir daraufhin das zum 1.Oktober aufgrund der zahlreichen Anfragen auf Einberufung kaum ein Problem wäre. Untermauert mit einer schriftlichen Bitte, inklusive Begründung auf Änderung meines Einberufungsantrages würde mich zu 99% niemand auf meine Einberufung bestehen.
Rundum gute Nachrichten für mich also, zum 1.Januar wäre ich dann aber fällig.
Besser kann es also kaum noch kommen, nur noch die am kommenden Freitag bevorstehende mündliche Prüfung mit braveaur bestehen und den Arbeitsvertrag unterschreiben.
Somit wird es wohl sehr wahrscheinlich erst zum Beginn des kommenden Jahres meine Erfahrungen zum Grundwehrdienst zu lesen geben.
Donnerstag, 9. August 2007
Sie haben Post !
Oha sieh mal einer an, richtig flott muss ich sagen!
Gerade einmal 3 Tage hat das Kreiswehrersatzamt benötigt um meinem Wunsch der Einberufung nachzukommen.
Beim öffnen des Briefkastens begüßte mich heute ein in nettem Altpapiergrau gehaltener Briefumschlag meines zuständigen Kreiswehrersatzamtes.
Inhalt in Kurzform; ich bin eigentlich nicht eingeplant gewesen und schon fast zu spät dran zum nächsten Einberufugstermin den 1.Oktober 07.
Ich habe jedoch die Möglichkeit mittels jeder menge Kreuzchen eines mitgelieferten Papieres auf die 4-wöchige Zustellfrist zu verzichten.
Daraus schlussfolgere ich das ein zum Wehrdienst einberufener mindestens 4 Wochen zuvor in irgendeiner Form vom Kreiswehrersatzamt benachrichtigt wird, für alle die sich schonmal gefragt haben wann man denn Bescheid kommt.
Also nun denn so zücke ich meinen Kuli um auf meine 4-wöchige Zustellfrist zu verzichten
und warte gespannt auf Rückantwort.
Gerade einmal 3 Tage hat das Kreiswehrersatzamt benötigt um meinem Wunsch der Einberufung nachzukommen.
Beim öffnen des Briefkastens begüßte mich heute ein in nettem Altpapiergrau gehaltener Briefumschlag meines zuständigen Kreiswehrersatzamtes.
Inhalt in Kurzform; ich bin eigentlich nicht eingeplant gewesen und schon fast zu spät dran zum nächsten Einberufugstermin den 1.Oktober 07.
Ich habe jedoch die Möglichkeit mittels jeder menge Kreuzchen eines mitgelieferten Papieres auf die 4-wöchige Zustellfrist zu verzichten.
Daraus schlussfolgere ich das ein zum Wehrdienst einberufener mindestens 4 Wochen zuvor in irgendeiner Form vom Kreiswehrersatzamt benachrichtigt wird, für alle die sich schonmal gefragt haben wann man denn Bescheid kommt.
Also nun denn so zücke ich meinen Kuli um auf meine 4-wöchige Zustellfrist zu verzichten
und warte gespannt auf Rückantwort.
Dienstag, 7. August 2007
Warum mein Blog ?
Zunächst möchte ich für alle interessierten Leser schildern was mich zum führen dieses Blogs bewegt hat.
Da meine Ausbildung zum Fachinformatiker am 31.August 2007 endet und ich es bisher nicht geschafft habe mir eine Arbeitsstelle zu suchen kam ich mit der Zeit mehr und mehr auf den Trichter zunächst meinen Grundwehrdienst zu absolvieren. Auf der Suche nach informativen Inhalten stieß ich auf zahlreiche mehr oder auch weniger hilfreiche Beiträge im Netz.
Eben dies bewegte mich dazu in diesem Blog möglichst aktuell meine Erlebnisse während des Grundwehrdienstes festzuhalten und dem ein oder anderen Leser der womöglich genauso unsicher ist ob nun Zivil - oder Wehrdienst das richtige für Ihn sei, eine Hilfestellung zu geben.
Da meine Ausbildung zum Fachinformatiker am 31.August 2007 endet und ich es bisher nicht geschafft habe mir eine Arbeitsstelle zu suchen kam ich mit der Zeit mehr und mehr auf den Trichter zunächst meinen Grundwehrdienst zu absolvieren. Auf der Suche nach informativen Inhalten stieß ich auf zahlreiche mehr oder auch weniger hilfreiche Beiträge im Netz.
Eben dies bewegte mich dazu in diesem Blog möglichst aktuell meine Erlebnisse während des Grundwehrdienstes festzuhalten und dem ein oder anderen Leser der womöglich genauso unsicher ist ob nun Zivil - oder Wehrdienst das richtige für Ihn sei, eine Hilfestellung zu geben.
Abonnieren
Posts (Atom)